Tutorial de Low-tech Lab Community | Catégories : Outils
Methodisches Schritt-für-Schritt-Tutorial zum Aufbau einer lokalen assoziativen Gemeinschaft, um die Low-Tech-Philosophie und das Know-how in deiner Region zu verbreiten
Methodisches Schritt-für-Schritt-Tutorial zum Aufbau einer lokalen assoziativen Gemeinschaft, um die Low-Tech-Philosophie und das Know-how in deiner Region zu verbreiten
Entdecke die Low-Tech
Die Grundlagen eines entwickelnden Konzepts
Lors du montage d’une communauté locale, vous allez être amené·es à répondre à beaucoup de questions sur votre projet et sur la démarche low-tech. Il est toujours bon de se renseigner en amont sur les bases de ce concept mouvant, afin de bien comprendre les enjeux et poser sur papier sa vision, ses idées pour les partager plus facilement.
Si vous ne l’avez pas encore fait, nous vous invitons à consulter notre site web pour découvrir les projets portés par le Low-tech Lab, les autres structures qui existent, des références bibliographiques si vous souhaitez aller plus loin, ainsi que les autres définitions existantes
Fliege durchs Universum
Die Inseln eines wachsenden Archipels
Verbindungen zwischen Regionen herzustellen, den Notwendigkeiten entsprechend, ist der Knackpunkt des Low-Tech-Ansatzes.
Die digitalen Kanäle helfen diesen Ansatz bekannt zu machen, aber dann sind es die Menschen, die ihn in die Tat umsetzen.
Lokale Gemeinschaften, die sich aus Anfängern, Erfahrenen und/oder Experten zusammensetzen, erfüllen die Aufgabe der lokalen Verbreitung, indem sie mit den Akteuren deines Umfelds zusammenarbeiten.
Sie sind auch miteinander vernetzt, um Ressourcen, Ideen, Entdeckungen und bewährte Verfahren zu teilen und auszutauschen.
Karte aus diesem Beitrag - verfügbar in HD
https://lowtechlab.org/fr/actualites-blog/l-archipel-low-tech-en-france-illustre
Was kannst Du von einer lokalen Gemeinschaft erwarten?
Vom Machen, in einem dichten, belastbaren und lokalen Netzwerk
Si vous êtes motivé·e, aimez communiquer, rencontrer du monde, et parler de low-tech c’est un très bon début !
Workshops, um selbst mit Low-Tech zu experimentieren, den Bürgern zu mehr Selbstständigkeit zu verhelfen und ihre Do-It-Yourself-Seite zum Vorschein zu bringen!
Ein detailliertes Wissen über Akteure in der Region, Quellen wiederverwendbarer Ressourcen, handwerklichen Fähigkeiten usw.
Starke Verbindungen zu öffentlichen, akademischen und unternehmerischen Strukturen, um den Low-Tech-Ansatz auf verschiedenen Ebenen zu etablieren und zum Umdenken dieser Akteure beizutragen.
"Foto: Low-Tech-Tour durch Grenoble 2019 - Sonnenblumenfarm"
Erkunde deine Umgebung
Hallo, ist da jemand?
Überzeugte Menschen haben möglicherweise bereits begonnen, zusammenzuarbeiten, um den Low-Tech-Ansatz in deiner Nähe zu fördern. Wie findest Du sie?
Unser Verzeichnis hilft dir bei der Suche nach Angeboten in deiner Nähe.
Vielleicht gibt es auch eine Facebook-Gruppe wie „Low-tech Gironde“ oder „Low-tech Lab Grenoble“ mit dem Namen deines Ortes. Ansonsten gründe doch einfach eine Gruppe!
- Verzeichnis von Low-Tech-Akteuren
- Facebook-Gruppe Low-Tech Lab France
Abgesehen von sozialen Netzwerken, spreche auch mit deinen Freunden, Kollegen und Mitgliedern von Organisationen über Low-tech. Ein Funke Low-Tech könnte bereits in ihnen vorhanden sein.
“Die Menschen hinter den Bildschirmen”
Und hier noch einmal der Ansatz, Kontakte knüpfen, Leute treffen, die in diesem Bereich aktiv sind, und eine gute Zeit mit netten Leuten haben!
Es gibt bereits mehrere Communities, kontaktiere die eine oder andere, finde heraus, ob Du sie treffen kannst, lassen sie ihre Erfahrungen mit dir teilen!
Dann bist Du an der Reihe. Wenn deine Gemeinschaft entstanden ist, werden andere dankbar von deinem Feedback lernen.
"Foto : Low-Tech Tour Grenoble Takeoff"
Champagner!
Hast du über das entsprechende Tool (Facebook-Gruppe, Whatsapp, Framateam, Discord, Kleinanzeige in der lokalen Tageszeitung etc.) ein erstes Team zusammengestellt, ist es Zeit sich zu treffen! Ein Bier in einer Bar, einem Park, einem Versammlungsraum, im Haus deines Vereins, jeder Ort ist gut. Vergiss nicht, dieses erste Treffen zu feiern, es ist der Beginn eines großen Abenteuers.
Es ist immer gut während der Veranstaltungen (Meetings, Workshops, Stände…) Fotos zu machen! Diese könne verwendet werden, um Projekte zu bewerben und Aktivitäten zu dokumentieren. Achte jedoch darauf, die Erlaubnis und Bildrechte von identifizierbaren Personen einzuholen.
"Foto : Die Einweihung des lokalen Low-Tech-Labs von Grenoble, 2020"
Aufgepasst!
Viele Menschen schließen sich der Low-Tech-Bewegung an, um ihre Hände zu benutzen (vielleicht auch Du!). Workshops lassen sich mit wenigen Materialien, Werkzeugen und schnellen Ergebnissen problemlos durchführen!
Folgende Leitfäden können dir bei der Organisation helfen. Wenn Du andere Ideen hast, teile sie gerne!
Für deine öffentlichen Workshops empfehlen wir dir, diese auf die Agenda zu setzen.
Unter einigen Tutorials in dieser Liste findest Du „Ausstellungsblätter“ auf der Registerkarte „Datei“ neben dem Abschnitt „Werkzeuge und Materialien“.
Foto: Ofenwerkstatt / Raketenofen, Low-tech Lab Grenoble
Es geht nicht um den Namen
Wenn Du bei Null anfängst, empfehlen wir Dir natürlich, eine Assoziation mit deinem Kollektiv zu gründen. Dies ist der einfachste Weg für die grundlegenden Formalitäten: einen Raum suchen, Mitglieder finden, Material/Werkzeuge kaufen...
Wir bieten eine grafische Charta zum Aufbau der lokalen Low-Tech-Lab-Identität, die deiner Region entspricht, sowie Unterstützung bei administrativen Frag
Wenn Du bereits einen Verein, eine Organisation oder einen Namen hast, oder einen unter einem anderen Namen gründen möchtest und auch das Ziel hast, Low-Tech zu fördern und zu verbreiten, kein Problem! Es gibt bereits einige, die Teil unseres Netzwerks sind.
- Grafische Charta der Communities
- Discord-Kanal #help_admin
“Die Kräfte vereinen”
Wir bieten neuen und bestehenden Gemeinschaften, die dem Netzwerk beitreten möchten, an, die Charta des Low-Tech Labs herunterzuladen und an uns unterschrieben (an community@lowtechlab.org) zurückzusenden. Die Charta beschreibt unsere Werte und unsere Verhaltensprinzipien.
Es befindet sich auf der Registerkarte "Dateien" oben im Tutorial.
Champagner … schon wieder?
Wir sind davon überzeugt, dass Du schnell mit Ideen von den Mitgliedern deiner Community und Anfragen von Menschen, die von dir gehört haben, überhäuft wirst
Viele Aktionen können sinnvoll sein: die Sensibilisierung durch Stände bei Veranstaltungen, Konferenzen, Workshops, die Einrichtung von Projekten mit lokalen Partnern, das Erstellen von Unterrichtsstunden, Tutorials, um die Plattform mit Low-Tech zu bereichern, welche zu Hause oder in deiner Region getestet wurde.
Vergesse aber nicht, weiterhin Spass zu haben und Treffen und festliche Veranstaltungen mit deiner Community zu organisieren, denn daraus entstehen die stärksten Teams und die schönsten Freundschaften!
Foto : Ofenwerkstatt / Raketenofen, Low-tech Lab Grenoble
Je verrückter wir sind…
Wenn dies noch nicht geschehen ist, ist es an der Zeit, mit anderen über deine Gemeinschaft zu sprechen, deine Erfolge, deine Misserfolge, deine technischen, administrativen, wirtschaftlichen Fragen zu teilen ... Andere haben vielleicht bereits ähnliche Erfahrungen gemacht oder machen diese gerade und würden gerne zusammen Lösungen finden!
=> Registriere deine Organisation und die, die Du in deiner Region entdeckst, im Verzeichnis.
=> Trage deine Veranstaltungen in die Agenda ein
=> An monatlichen Calls teilnehmen (Ankündigungen auf dem zugehörigen Discord-Kanal folgen)
Foto: Weekend Communities Low-tech Lab 2019 - Grenoble
Melde dich!
Hey, ich bin hier!
Chaque mois, des membres de toutes les communautés locales se retrouvent pour l'Appel des Communautés. C'est l'occasion de faire la connaissance de nouvelles personnes, de découvrir leurs communautés et les actions mis en place dans l'ensemble du réseau et de réfléchir ensemble aux défis rencontrés par les communautés et l'Archipel.
Plusieurs fois par an, les référents ou les membres des communautés se retrouvent pour le Week-end des Communautés ou des rassemblements régionaux ou des festivals. Ces temps sont importants car ils donnent l'énergie aux membres et aux communautés pour impulser de nouvelles dynamiques sur leur territoire.
Wie guter Wein
Eine Community lässt sich nicht an einem Wochenende aufbauen. Aber es ist die Mühe wert, mach deine eigenen Erfahrungen, finde neue Freunde, zögere nicht, um Hilfe zu bitten, und feiere deine Erfolge!
Folgende Dokumente zeigen die Entstehung und Entwicklung verschiedener Gemeinschaften im Laufe der Jahre. Diese Beispiele können dir eine Vorstellung davon geben, wie viel Zeit die Meilensteine des Werdegangs dieser Gruppen in Anspruch genommen haben!
#MakingOf_Low-tech_Lab_Grenoble
MakingOf_Low-tech_Lab_BBGP (im Aufbau)
Version 2.0 August 2021
Hallo Ursula, ich suche jemanden in der Region Bonn. Sind wir die einzigen aus Deutschland? Liebe Grüße Ulie
only 2 years later, but contact me. www.openmake.de
fr 1 Published
Vous avez entré un nom de page invalide, avec un ou plusieurs caractères suivants :
< > @ ~ : * € £ ` + = / \ | [ ] { } ; ? #
Hi, ist hier jemand aus Berlin? Liebe Grüße Ursula