Solarherd

This page is a translated version of the page Multicuiseur solaire and the translation is 89% complete.

Tutorial de avatarNomade des Mers | Categories : Food, Energy

Multicuiseur solaire IMG 8725.JPG

Introduction

Dieser Herd kombiniert verschiedene Lowtech Eigenschaften: - der Sonnenofen fasst die Strahlen der Sonne und konzentriert sie hinter einer Fensterscheibe, um die Temperatur des Kochraumes zu erhöhen. - Wenn die Dicke des Ofens eine gute Wärmedämmung vorstellt, kann sich das Kochen verlängern wenn die Reflektorplatten zusammengelegt wurden. Reflektoren andauern. - Wenn die Tür des Systems geöffnet bleibt, ist die noch warme Umwelt ideal, um Früchte zu trocknen, wenn sie vor dem direkten Licht geschützt sind.

Pour vos questions « cuisson solaire » (four/tube/concentrateur…) : un forum dédié existe ! Venez y discuter : https://forum.cuisson-solaire.fr/
Ps: Eine "Eiskeller" Benutzung ist ebenfalls betrachtbar, wenn man die Sonne nicht eindringen läßt.

Materials

  • Polystyrolplatten
  • Holzplatten
  • 8mm dick Schiebe (50cmX50cm)
  • Aluklebeband oder Rettungsdecke (silberne Seite nach außen)
  • Pop-Nieten
  • Schlauch
  • Stricke
  • Schrauben

Tools

  • Cutter
  • Säge
  • Schrauber
  • Nietmaschine

Step 1 - Polystyrolstruktur erschaffen



Step 2 - Mit Alu oder Rettungsdecke bedecken


Step 3 - Holzstruktur herstellen



Step 4 - Reflektorplatten festlegen

Die Verwendung des Schlauches für die Scharniere sorgt für einen guten Sitz und die richtige Spannung. Die Seile halten die Platten bei 90° zu den Sonnenstrahlen. Sie befestigen die Platten auch im Chassis, wenn zusammengeklappt.



Step 5 - Ofentür bauen

Die Tür ist auch isoliert, um Wärmebrücken zu minimieren.



Step 6 - Das Kochen

Wenn hermetisch verschlossen, kann die Innentemperatur des Ofens 90°C überschreiten, und das auch dank dem schwarzen Backblech, das die Sonnenstrahlen absorbiert. Dieser Ofen ist für die Aufnahme und Beheizung von acht Standard 1,5-Liter-Wasserflaschen ausgelegt.


Step 7 - Trockengestell herstellen

Lichtgeschützt durch ein Lüftungsgitter.


Notes and references

Pour vos questions « cuisson solaire » (four/tube/concentrateur…) : un forum dédié existe ! Venez y discuter : https://forum.cuisson-solaire.fr/

Comments

Published